Die Algensuppe Shiitake wird auf Basis eines aromatischen Gemüse- und Shiitake-Fonds zubereitet und mit Wakame-Algen sowie Shiitake-Pilzen verfeinert. Dank der Kombination aus Algen und Pilzen erhält sie einen intensiven Umami-Geschmack. Die Zubereitung ist unkompliziert, erfordert jedoch etwas Zeit und Geduld, damit sich die Aromen voll entfalten können.
Für 4 Personen
Zutaten:
- 100g Rettich
- 45g Zwiebeln
- 40g Karotten
- 30g Porree
- 3g Ingwer
- 15g getrocknete Wakame-Algen
- 10g getrocknete Shiitake-Pilze
- 1 Knoblauchzehe
- Sojasauce
- Salz
- Pfeffer
- Agavendicksaft
Zubereitung des Gemüse- und Shiitakefonds:
- Die Shiitake-Pilze für 30 Minuten in 1 Liter heißem Wasser einweichen
- Shiitake-Pilze aus dem Fond nehmen, dabei das Wasser aus den Shiitake-Pilze raus pressen (per Hand)
- Fond aus Shiitake-Pilze in einem Topf auffangen und 2 Liter Wasser hinzufügen; die Shiitake-Pilze werden beiseitegelegt.
- Zwiebeln in grobe Ringe schneiden
- Ingwer in 4mm dünne Scheiben schneiden
- Zwiebeln und Ingwer in Pfanne anrösten und in den Topf hinzutun
- Rettich, Karotten und Porree (ungeschnitten) hinzufügen und ca. 20min. köcheln lassen
Zubereitung der Shiitake-Pilze:
- Shiitake-Pilze in dünne Streifen schneiden (ca. 3-4mm lang)
- Knoblauch klein hacken
- Mit 1 TL Agavensdicksaft Knoblauch, 25ml Sojasauce und ¼ TL Pfeffer marinieren
- Anschließend auf mittlerer Hitze mit Rapsöl anrösten
Zubereitung der Wakame-Algen:
- Wakame-Algen für 30 Minuten in Wasser einweichen
- Anschließend Wasser abgießen und Wasser abtropfen lassen
- Wakame-Algen mundgerecht schneiden
Das Gemüse aus dem Fond mit einem Sieb vollständig entfernen. Dann die marinierten Shiitake-Pilze und die Wakame-Algen hinzufügen und das Ganze aufkochen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
Wem die Zubereitung zu aufwändig ist, kann natürlich auch zu den Bio-Seetangsuppen im Glas zugreifen!