
So feiert Korea die Liebe – romantische Tradition oder geschickte Kommerzialisierung?
Entdecke, wie Korea die Liebe feiert – von Valentinstag über White Day bis Black Day. Sind diese besonderen Tage romantische Traditionen oder clevere Marketingstrategien? Erfahre mehr über die fasz...

Koreanischer Aberglaube beim Essen: Warum zwei Löffel Reis besser sind als einer
Warum in Korea zwei Löffel Reis serviert werden – erfahre mehr über traditionelle Essensaberglauben und kulturelle Bedeutungen hinter koreanischen Tischsitten.

Warum verwendet man in Korea Stäbchen und Löffel aus Metall?
In Korea nutzt man traditionell Metallbesteck statt Holzstäbchen – aber warum? Erfahre mehr über die historischen, hygienischen und kulturellen Gründe, die hinter dieser einzigartigen Tradition ste...

Koreanisches vs. chinesisches Neujahrsfest
Seollal, das koreanische Neujahrsfest, und das chinesische Neujahr haben gemeinsame Wurzeln, aber auch einzigartige Traditionen. Erfahre mehr über kulturelle Unterschiede, kulinarische Highlights, ...

Warum gibt es zu Neujahr Tteokmanduguk?
Erfahre, warum Tteokmanduguk, eine Suppe aus Reiskuchen und Dumplings, eine zentrale Rolle im koreanischen Neujahrsfest spielt. Entdecke ihre tief verwurzelte Symbolik für Neuanfang, Wohlstand und ...

Seollal – Das koreanische Neujahrsfest
Seollal, das koreanische Neujahrsfest, zählt zu den bedeutendsten Feiertagen in Korea und wird traditionell nach dem Mondkalender gefeiert. Im Gegensatz zum westlichen, gregorianischen Kalender, de...